20. Kulturnacht Burgdorf: 18. Oktober 2025

Das Burgdorfer Jahrbuch von 2008 liefert den Beweis. Ein schöner kultureller Brauch, der heute fester Bestandteil der Burgdorfer Agenda ist, nahm am 14. Oktober 2006 seinen Anfang: «Die erstmals durchgeführte Burgdorfer Kulturnacht gestaltet sich zu einem vollen Erfolg."
Heuer, 20 Jahre später, freuen wir uns, hat sich nicht alles verändert: auch im Jubiläumsjahr ist das Angebot an Vielfalt kaum zu überbieten, viele der ursprünglichen Lokale sind noch immer dabei und der einmalige Eintrittspreis beträgt unverändert 25 Franken.
Seien Sie also Teil der Jubiläumsausgabe der Kulturnacht Burgdorf und lassen Sie uns diese gemeinsam feiern. Freuen Sie sich auf bekannte sowie ganz neue Klänge, Bilder, Sprache, Formen, Bewegungen und Begegnungen. Denn das ist der wohl bedeutendste Aspekt der Kultur: sie verbindet Menschen und regt zum Dialog an. Folgen wir ihrem Ruf!
Für den Verein Kulturnacht Burgdorf
Andrea Grichting, Präsidentin
Das Programm der Stadtbibliothek Burgdorf

Evelyne Studer-Kopp – Rosi will zur Feuerwehr
Jedes Mal, wenn die Feuerwehr mit Sirenengeheul durch die Gegend fährt, ist Rosi ganz aus dem Häuschen. Wie gerne würde sie jetzt bei diesem Einsatz selbst dabei sein! Als Mitglied des Teams ihren Beitrag leisten! Denn sie liebt die Feuerwehr über alles, sie ist sozusagen Feuer und Flamme für diesen Beruf. Soweit nichts Besonderes. Nur: Rosi ist eine Kuh. Eine Kuh, die die Hauptrolle in meinem Bilderbuch «Rosi will zur Feuerwehr» spielt. Ihre drei besten Freunde die Hühner 1-Ei, 2-Ei und 3-Ei begleiten und unterstützen Sie in dieser bezaubernden Geschichte.
Eine interaktive Bilderbuch-Lesung für Kinder
17.00 Uhr; 18.00 Uhr
Stefanie Grob und Gerhard Meister: Künstlerische Intelligenz
Stefanie Grob und Gerhard Meister sind von Beginn weg wichtige Stimmen der Schweizer Spokenword-Szene. Mit ihren klug-verspielten, teils absurden Texten bringen sie künstlerische Intelligenz und geballten Wortwitz in die Burgdorfer Stadtbibliothek.
19.00 Uhr; 21.00 Uhr


Verena Friederich: Dichtets und Dänkts
Die Friederich tischt auf, kredenzt allerhand Höhlenartiges, wischt dem Warten die Zeit weg, steht gerne kollektiv im Stau, isst am liebsten spurtanisch, lanciert ein neues Haarwuchsmittel, liegt schlangenförmig auf dem Bauch und frisst die Maus mit Haut und Haar.
20.00 Uhr; 22.00 Uhr
Der Verein Kulturnacht Burgdorf dankt allen Kulturschaffenden für Ihr farbenfrohes kulturelles Angebot und wünscht Ihnen als Publikum viel Spass beim Studium des vielseitigen Programms und vor allem an der Kulturnacht vom 18. Oktober 2025!
Auf www.kulturnacht-burgdorf.ch finden Sie ausführliche Angaben zum Programm sowie weitere Infos rund um die Kulturnacht Burgdorf.