Online Bücher-Dates mit Luzia Stettler von November 2025 bis März 2026

Wie funktioniert ein Bücher-Date?

Alles, was es braucht, sind Buch, Termin und Link. Und schon sind Sie live dabei in einer angeregten Diskussion über den ausgewählten Titel. Die Stadtbibliothek Burgdorf stellt für dieses Angebot genügend Exemplare zur Verfügung.

Die Teilnahme ist für Kund*innen der Stadtbibliothek Burgdorf kostenlos.

Ausgewählte Bücher

Alle aufgeführten Titel stehen von September bis Ende März für die Bücher-Dates in der Bibliothek. Für jede Buchdiskussion gibt es drei mögliche Termine, aus denen Sie wählen können. Für eine Anmeldung können Sie auf https://buchmensch.ch/buecher-dates Ihr/e Wunschtermin/e auswählen und Ihre persönlichen Angaben inkl. Bibliotheksnummer angeben.

Ein Bücher-Date beginnt jeweils um 18:00 Uhr oder 20:00 Uhr und dauert eine Stunde. Jede Runde hat maximal 14 Plätze. (Zusatztermine nach Absprache). Eine Anmeldung für mehrere Dates ist möglich.

Fairplay

Auf Grund der grossen Nachfrage bestellen wir die zwölf begehrten Titel mehrfach. Trotzdem sind sie schnell weg. Damit möglichst viele von den Büchern profitieren können, dürfen nicht mehr als zwei Bücher-Dates-Titel gleichzeitig ausgeliehen werden. Zudem sind Verlängerungen nicht möglich - die Ausleihdauer ist auf 30 Tage beschränkt. Dafür erlassen wir bei Reservationen jeweils die Reservationsgebühr von CHF 3.-

Hier sehen Sie die zwölf Titel inkl. Termine. Klicken Sie auf das Cover und gelangen Sie zur schriftlichen wie auch mündlichen Buchempfehlung von Luzia Stettler. Viel Vergnügen!


Bücher im Gespräch

Takis Würger: Für Polina

Fr, 14.11.25, 18 Uhr

Mi, 17.12.25, 20 Uhr

Do, 19.02.26, 20 Uhr

Beatrix Gerstgerber: Die Hummerfrauen

Mo, 24.11.25, 20 Uhr

Mi, 17.12.25, 18 Uhr

Do, 19.02.26, 18 Uhr

Ayelet Gundar-Goshen: Ungebetene Gäste

Do, 27.11.25, 20 Uhr

Di, 16.12.25, 18 Uhr

Fr, 27.02.26, 20 Uhr

Geschichten aus aller Welt

Jan-Philipp Sendker: Akikos lange Reise

Mi, 03.12.25, 18 Uhr

Di, 20.01.26, 20 Uhr

Mi, 18.03.26, 18 Uhr

Usama Al Shahmani: In der Tiefe des Tigris schläft ein Lied

Mi, 19.11.25, 18 Uhr

Mo, 19.01.26, 20 Uhr

Mo, 02.03.26, 18 Uhr

Gaea Schoeters: Das Geschenk

Fr, 14.11.25, 20 Uhr

Mo, 15.12.25, 18 Uhr

Di, 24.02.26, 18 Uhr

Biografisches und Autofiktion

Jacqueline Kornmüller: 6 aus 49

Mo, 01.12.25, 18 Uhr

Fr, 30.01.26, 20 Uhr

Fr, 20.03.26, 18 Uhr

Doris Knecht: Ja, nein, vielleicht

Mo, 17.11.25, 18 Uhr

Di, 16.12.25, 20 Uhr

Fr, 30.01.26, 18 Uhr

Martin R. Dean: Tabak und Schokolade

Mi, 03.12.25, 20 Uhr

Mo, 19.01.26, 18 Uhr

Di, 03.03.26, 18 Uhr

Deutschsprachige Literatur

Nelio Biedermann: Lázár

Do, 27.11.25, 18 Uhr

Do, 18.12.25, 20 Uhr

Mo, 02.03.26, 20 Uhr

Kristine Bilkau: Halbinsel

Mo, 24.11.25, 18 Uhr

Mo, 15.12.25, 20 Uhr

Fr, 27.02.26, 18 Uhr

Sarah Lorenz:         Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken

Mo, 01.12.25, 20 Uhr

Di, 20.01.26, 18 Uhr

Di, 03.03.26, 20 Uhr

Luzia Stettler, bekannt als langjährige Literaturredaktorin aus dem Schweizer Radio, moderiert online dieses spanndende Angebot.

Zwölf aktuelle Titel stehen Ihnen zur Auswahl.

Lesen und diskutieren Sie online mit anderen Interessierten aus verschiedenen Bibliotheken der Deutschschweiz. Alles ganz einfach und kostenlos!